1. Kennzahlen
Vereinsart
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
Judoabteilung angeschlossen an Hauptverein
Eigenständiger Judoverein
Ertragsorientierte Judoschule
Sonstiges
Trainingsort
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
Eigenes Dojo
Öffentliche Sporthalle - Mattenaufbau notwendig
Öffentliche Sporthalle - Matten können liegen gelassen werden
Sonstiges
Gesamtmitgliederzahl
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
1-15 Mitglieder
16-30 Mitglieder
31-50 Mitglieder
51-100 Mitglieder
über 100 Mitglieder
Zielstellungen des Vereins / des Vereinstrainings
Pflichtfeld Bitte Häkchen setzen - Mehrfachantworten möglich.*
Mitgliederzuwachs
Ertragsorientiert
Mitgliedern günstiges Sportangebot zur Verfügung stellen
Gesundheitsförderung
Sozialer Kontakt / Ort der Gemeinschaft
Spaß an Bewegung
Wettkampforientiert / Leistungsorientiert
Gürtelprüfungen
Sonstiges
2. Trainingsangebot
Pflichtfeld Anzahl der zur Verfügung stehenden Trainer/innen gesamt*
Pflichtfeld Anzahl hauptamtlicher Trainer/innen (angestellt)*
Pflichtfeld Anzahl ehrenamtlicher Trainer/innen*
Pflichtfeld Anzahl Trainer/innen, die Gruppenleitung inne haben (Hauptamt + Ehrenamt)*
Pflichtfeld Anzahl Co-Trainer/innen*
3. Wettkampfbeteiligung
Nehmen Sie mit Ihrem Verein an Wettkämpfen teil?
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
JA
NEIN
Falls JA, in welchen Altersklassen?
Bitte Häkchen setzen - Mehrfachantworten möglich.
u9 (ehemals u10)
u11 (ehemals u12)
u13
u15
u18
u21
F+M
Teilnahme an Einzel- und/oder Mannschaftswettbewerben?
Bitte Häkchen setzen - Mehrfachantworten möglich.
Einzelwettbewerbe
Mannschaftswettbewerbe
Bemerkung (freiwillige Eingabe)
Falls NEIN, warum nehmen Sie mit Ihrem Verein nicht an Wettkämpfen teil?
Bitte Häkchen setzen - Mehrfachantworten möglich.
Vereinsphilosophie ist auf „Nicht-Wettkampfsport“ ausgerichtet.
Trainer/innen haben keine Zeit.
Trainer/innen haben keine Lust.
Kinder haben keine Lust.
Eltern sind dagegen.
Zu wenig Trainer/innen vorhanden, um eine regelmäßige Wettkampfbetreuung gewährleisten zu können.
Gefahr, dass Kinder, nachdem sie bei einem Wettkampf verloren haben, komplett mit Judo aufhören und aus dem Verein austreten.
Fehlen von altersgerechten Wettkampfformen.
Sonstiges
Ist eine Teilnahme an Wettkämpfen aus Ihrer Sicht wichtig für die Vereinsbindung der Mitglieder?
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
JA
NEIN
Welche Faktoren würden die Wettkampfbeteiligung von Ihrem Verein erhöhen?
Pflichtfeld Bitte Häkchen setzen - Mehrfachantworten möglich.*
Höhere Anzahl an Trainern.
Alternative Wettkampfformen.
Verkürzung der Wettkampfdauer (Verweildauer vor Ort) durch eine verbesserte Organisation der Wettkämpfe.
Ausdünnung des Terminplans (Reduzierung der Termine).
Höheres Leistungsniveau der Kinder.
Höhere Bereitschaft seitens der Kinder.
Höhere Bereitschaft seitens der Trainer/innen.
Höhere Bereitschaft seitens der Eltern.
Es besteht kein Interesse an Wettkämpfen teilzunehmen.
Keine Änderungen notwendig. Alles so lassen wie bisher.
Sonstiges
4. Verwaltung
Pflichtfeld Angabe in Stunden (z.B. 7,25 Std.)*
Pflichtfeld Angabe größte Zeitfresser*
Werden Sie im Verwaltungsbereich von weiteren Personen unterstützt?
Pflichtfeld Bitte Häkchen setzen - Mehrfachantworten möglich.*
JA, von ehrenamtlich tätigen Personen.
JA, von hautamtlich tätigen Personen.
JA, durch die Geschäftsstelle des Hauptvereins.
JA, durch Kooperation mit anderer Abteilung / anderem Verein.
NEIN.
Anzahl ehrenamtliche Personen
Anzahl hauptamtliche Personen
Fühlen Sie sich von dem ständig steigenden Umfang an Verwaltungsaufgaben zunehmend überfordert?
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
JA
NEIN
Pflichtfeld Faktoren für Entlastung*
5. Pressearbeit / Marketing
Welche Medien nutzen Sie im Rahmen Ihrer Pressearbeit / Marketing?
Pflichtfeld Bitte Häkchen setzen - Mehrfachantworten möglich.*
Zeitungsberichte.
Homepage.
Nutzung sozialer Medien (Facebook, Instagram etc.).
Fyler (z.B. Infozettel Anfängerkurs etc.)
Sonstiges
Pflichtfeld Anzahl der Zeitungsberichte pro Jahr*
Sind Sie mit Ihrer Pressearbeit / Marketing im Verein zufrieden?
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
JA
NEIN
Pflichtfeld Angabe Bereiche*
Pflichtfeld Angabe Probleme*
6. Allgemeine Fragen zur Vereinsarbeit
Pflichtfeld Größte Probleme Vereinsarbeit*
Sind Sie der Meinung, dass eine engere Zusammenarbeit zwischen Vereinen untereinander zur Entlastung der Vereinsfunktionäre/innen / Vereinstrainer/innen beitragen könnte?
Pflichtfeld Bitte Ankreuzen.*
JA
NEIN
Begründung (freiwillig)
- Trainer/innen des einen Vereins helfen bei Bedarf jeweils beim Training des anderen Vereins aus.
- Regelmäßig gemeinsames Training mit Partnerverein.
- Zusammenlegung von Trainingsgruppen.
- Anstellung eines gemeinsamen hauptamtlichen Trainers.
- Gemeinsame Nutzung von Trainingsbereichen / Trainingsgeräten (z.B. Dojo/Judohalle, Judomatten, Kraftraum, Trainingsgeräte etc.).
- Aufteilung einzelnen Arbeitsbereiche (Mitgliederverwaltung, Mitgliederbetreuung, Presse, Marketing etc.).
- Gemeinsame Geschäftsstelle.
- Keine der oben aufgeführten Kooperationsformen kommt für uns in Frage.
Sonstiges
Es gibt ein Überangebot an WJV-/DJB-Maßnahmen. Als Verein ohne hauptamtliches Personal fühlen wir uns überfordert.
Es gibt ein Überangebot an WJV-/DJB-Maßnahmen. Trotz hauptamtlichem Personal fühlen wir uns überfordert.
Im Beruf wird immer mehr Flexibilität gefordert. Aus diesem Grund finden wir keine Trainer/innen, die bereit sind, sich an starre Trainingszeiten zu binden.
Unser/e Trainer/in hat früher mehrere Trainingseinheiten in der Woche geleitet. Heute ist das mit Familie undenkbar.
Wir hätten viele Ideen zur Mitgliedergewinnung/Mitgliederbindung, können diese aber aus finanziellen Gründen nicht umsetzen.
Die angebotenen Maßnahmen sind für uns zu teuer in der Umsetzung (z.B. Judo-Safari, …).
Im Vergleich zu anderen Sportarten ist Judo ein teurer Sport.
Ältere Mitglieder können sich nicht mehr so gut mit dem „neuen“ Judo identifizieren und haben deshalb kein Interesse an einer Trainertätigkeit.
Die meisten Jugendlichen hören mit dem Judo auf, bevor wir sie in die Trainertätigkeit einbinden können.
Wir wissen nicht, wie man an eine/n hauptamtliche/n Trainer/in kommt.
Wir haben nichts gegen hauptamtliches Personal, es ist für uns aber einfach nicht finanzierbar.
Keine der oben aufgeführten Aussagen trifft auf unseren Verein zu.
7. Unterstützung durch den Verband
Pflichtfeld Unterstützung durch Verband*
Pflichtfeld Art der Unterstützung durch Verband*
Pflichtfeld Erwartungen + Anregungen an Verband*
Pflichtfeld Wünsche in Bezug auf Trainer-Offensive*
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Teilnahme an der Vereinsumfrage. Durch Drücken des Buttons "SENDEN" schließen Sie Ihre Eingabe ab.
Formular neu
senden