Online-Trainerseminar "Trainingstipps - Alternative Trainingsformen und -inhalte"

Während der vorübergehenden Schließung aller Sporthallen im Rahmen der Corona-Pandemie haben viele Judovereine zur Überbrückung ihren Mitgliedern ein Online-Training angeboten. Seit dieser Zeit ist das Angebot an online abrufbaren Trainingsformen und -inhalten förmlich explodiert. Über diverse Plattformen kann man sich relativ leicht und schnell Tipps und Anregungen zum Training einholen.
Im Rahmen dieses Online-Seminars werden einzelne ausgewählte alternative Trainingsformen und -inhalte beschrieben und vorgestellt, die bei der Trainingsgestaltung und -durchführung gewinnbringend eingesetzt werden können.
Termin: Dienstag, den 29.09.2020 von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Agenda:
- Einführung in die Thematik
- Kreativitätstechniken zur Entwicklung eigener Trainingsinhalte
- Judospezifisches Functional Fitness (u.a Animal Flow)
- Tandoku Renshu
- Taiso – Das 4. Element des Judo
- Abschluss & Informationsaustausch
Das Online-Seminar wird per Videokonferenz durchgeführt. Alle Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Teilnahme-Link per E-Mail vom WJV-Geschäftsführer Thomas Schmid zugesendet.
Aus Effizienzgründen ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen (zzgl. WJV-Referenten) begrenzt (first come – first serve).
Teilnahmevoraussetzungen: Für die Teilnahme an dem Online-Seminar wird Folgendes benötigt:
- PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
- Internetzugang
- Mikrofon & Videokamera
- Teilnahme-Link (wird den TN im Vorfeld der Veranstaltung vom WJV-Geschäftsführer Thomas Schmid per E-Mail zugesendet)
TN-Gebühr: kostenlos
Sonstiges: Anrechnung von 2 ÜE für die ÜL-/ Trainer-Lizenz Judo
Die Ausschreibung zu der Veranstaltung ist im Anhang beigefügt. Außerdem wurde sie im Terminplan auf der WJV-Homepage veröffentlicht.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Euer WJV-Lehrteam.