Schutzbeauftragte
Um im Aufbau einer Aufmerksamkeitskultur einen entscheidenden Beitrag zu leisten, steht die Schutzbauftragte als vertrauensvolle Ansprechperson Kinder, Jugendlichen und Eltern bei Problemen und in Verdachtsfällen innerhalb des Württembergischen Judo-Verbandes beratend zur Verfügung.
Folgende Aufgaben werden von ihr im Rahmen als Schutzbeauftragte übernommen:
- Sie ist vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Verbandsmitglieder (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Mitarbeiter*innen und Eltern) für Fragen der Prävention und vor allem im Bereich sexualisierter Gewalt.
- Sie ist für die Planung und Durchführung von Schulungen zur Sensibilisierung von Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Referent*innen zum Thema „sexualisierte Gewalt“ zuständig.
- Sie unterstützt das Präsidium bei der Personalwahl, welche im Bereich Kinder, Jugend und junge Erwachsene tätig sind.
- Sie ist für die Erarbeitung bzw. Überarbeitung des Prävention- und Schutzkonzeptes zuständig.
- Sie führt die Dokumentation und Wiedervorlageübersicht zu den „polizeilich erweiterten Führungszeugnissen“ durch.
- In ihrer Funktion knüpft sie Kontakte und Netzwerke zu Fachberatungsstellen, die sich mit der Prävention sexualisierter Gewalt befassen.
- Im Falle einer Beschwerde oder eines Verdachtes auf sexualisierte Gewalt leitet sie in Abstimmung mit dem Präsidium Schritte zur Intervention ein.