14. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung 04.-06.10.2019

Die Fortbildung richtet sich an Vereinstrainer/innen, Lehrer/innen, Wettkämpfer/innen, Breitensportler/innen und alle am Judo Interessierten. Dieses Jahr haben als Referenten die Weltmeisterin von 1980, Jane Bridge, der Kata Vize-Weltmeister Sebastian Frey sowie der ehemalige DJB-Kata-Referent Dr. Stefan Bernreuther, Gunter Bischof, Volker Gössling und weitere hochkarätige Trainer sowie der Sportmediziner Dr. med. Rüdiger Henning zugesagt.
Anerkannte Verlängerung aller A-, B- und C-Trainerlizenzen
des Deutschen Judo-Bundes e.V.
Die Trainingsangebote richten sich an Trainer/innen, Lehrer/innen, Wettkämpfer/innen, Fortgeschrittene und Einsteiger in mehreren Dojo. Vor der Veranstaltung wird ein genaues Programm veröffentlicht (Veranstaltungshomepage: https://www.judo-international-tuebingen.com/).
Geplant sind u.a. folgende Themen:
- Methodische Ansätze zur Vermittlung von Judo-Wurftechniken
- Wettkampfrelevante Handlungskomplexe im Stand und in der Bodenlage unter Beachtung der aktuellen Wettkampfregeln
- Kata-Methodik
- Infobörse „fair kämpfen – sicher fallen“ – Zweikampfsport Judo im Schulsport
- Akrobatik auf der Judo-Matte für Anfänger, Fortgeschrittene und Trainer
- Sportmedizinische Aspekte
- Judo-Werte
- Tape-Workshop
- Entspannung und Massage
- Informationen von Kyuentai e.V.
Ort/Halle: Universitätssporthalle Tübingen, Alberstrasse 27 72074 Tübingen
Zeitplan: Beginn: 04.10.2019 um 16.00 Uhr (Akkreditierung ab 14:00 Uhr), Ende: 06.10.2019 um 14.00 Uhr
Meldeschluss: 13. September 2019
Meldungen: Auf beigefügtem Formular an: Giuseppe Iorio (WDK) E-Mail: g.iorio@wdk-ev.de
Kursgebühr: 80,00 EUR
Weitere Informationen sind in der beigefügten Ausschreibung zu finden.