Neue Coachingregel bei allen DJB-Veranstaltungen
Auf der DJB-Mitgliederversammlung am 08.-10.11.2019 wurde von der Versammlung einstimmig beschlossen, dass ab 01.01.2020 bei allen DJB-Veranstaltungen die veränderte internationale Coachingregel Anwendung findet.
Neue Coachingregel:
Die Trainer/innen müssen den IJF–Ehrenkodex und die Regeln und Statuten befolgen sowie die DJB-Judowerte achten. Jede/r Trainer/in ist für das Verhalten seiner Athleten verantwortlich, vom Betreten der Halle bis zum Ende des Wettkampfs.
- Sofern Coachboxen oder Stühle vorhanden sind, müssen die Trainer/innen während des Kampfes dort sitzen.
- Das Coachen ist auf die Kommunikation mit dem/der Athleten/in, taktische Hinweise und Ermutigung begrenzt.
- Die Trainer/innen dürfen während des Kampfes keine Hinweise geben. Dies ist nur zwischen Matte und Hajime erlaubt.
- Wenn ein/e Trainer/in dieser Regel nicht folgt, kann er/sie von der Matte/aus der Halle geschickt werden.
Folgendes Verhalten ist nicht erlaubt:
- Die Forderung, Entscheidungen zu revidieren
- Abwertende Gesten zu den Kampfrichtern, Kämpfern, Offiziellen und Zuschauern
- Schlagen, Treten gegen Scoreboards, Werbung, Coachboxen etc.
- Filmen aus der Coachbox
- Coachen von außerhalb der Coachbox