News

Schlagzeilen

Anna-Maria Wagner wird Militär-Weltmeisterin

Ein emotionaler Abschied auf höchstem Niveau: Anna-Maria Wagner beendet internationale Karriere mit Gold

Ein bedeutender Moment für den deutschen Judosport: Bei der Militär-Weltmeisterschaft in Warendorf ging Anna-Maria Wagner zum letzten Mal auf internationaler Bühne an den Start – und sicherte sich zum Abschluss noch einmal den Titel.

Ein herausragender Karriereweg, der weit mehr war als eine Aneinanderreihung von Erfolgen, fand damit einen würdigen Schlusspunkt. Für Wegbegleiterinnen, Fans und die gesamte Judo-Community war es ein bewegender Tag – geprägt von Stolz, Dankbarkeit und Respekt gegenüber einer der prägendsten Judoka der letzten Jahre.

Höhepunkte einer außergewöhnlichen Karriere

Anna-Maria Wagner hat dem deutschen Judo ein neues Gesicht gegeben. Mit Weltmeistertiteln 2021 und 2023, olympischem Bronze 2021 in Tokio sowie zahlreichen Erfolgen auf Weltcup- und Grand-Slam-Ebene gehört sie zu den erfolgreichsten Judoka des Landes. Ihr Kampfgeist, ihre mentale Stärke und ihr Können in den entscheidenden Momenten haben ihr weltweit Anerkennung eingebracht.

Als Fahnenträgerin des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris erhielt sie eine besondere Ehre, die ihre Rolle als Vorbild und Persönlichkeit unterstreicht. In Paris stand nicht nur die Athletin, sondern auch der Mensch Anna-Maria im Mittelpunkt – authentisch, bodenständig, inspirierend.

Goldener Abschluss: Wagner triumphiert bei Militär-WM

Die Militär-Weltmeisterschaft markierte den Schlusspunkt ihrer internationalen Laufbahn – und Anna-Maria Wagner ließ keinen Zweifel daran, dass sie auch diesen Moment mit sportlicher Klasse prägen würde. Mit drei souveränen Siegen holte sie sich in der Gewichtsklasse bis 78 kg den Titel.

Nach Siegen über Liz Ngelebeya (Frankreich), Alba Gonzalez Bernardo (Spanien) und einem Finalerfolg gegen Beata Pacut-Kloczko (Polen) krönte sie ihre Laufbahn mit einem letzten Gold – und verabschiedete sich als Militär-Weltmeisterin von der internationalen Judomatte.

Mehr als nur eine Sportlerin

Doch Anna-Maria Wagner war weit mehr als eine Titelträgerin. Ihre Klarheit, ihr soziales Engagement und ihre authentische Ausstrahlung haben sie auch abseits der Matte zu einer wichtigen Stimme gemacht. Sie setzte sich aktiv für Themen wie Inklusion und mentale Gesundheit ein, sprach offen über Erfolge und Rückschläge und blieb dabei stets nahbar und glaubwürdig.

Für viele junge Athletinnen und Athleten ist sie ein echtes Vorbild – nicht nur wegen ihrer sportlichen Erfolge, sondern vor allem wegen ihrer Haltung.

Danke, Anna-Maria!

Mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihrer Persönlichkeit hat Anna-Maria Wagner dem deutschen Judo viel gegeben – sportlich wie menschlich. Sie hat dem Sport ein Gesicht verliehen, Maßstäbe gesetzt und Spuren hinterlassen.

Danke, Anna-Maria, für deine Inspiration und alles, was du bewegt hast. Wir verneigen uns vor einer außergewöhnlichen Athletin – und noch größeren Persönlichkeit.

Wer Anna-Marias Weg zu den Olympischen Spielen mit allen Höhen und Tiefen in Bildern sehen möchte, kann sich ihren Bildband “Am Ende zahlt sich alles aus” bestellen:

Bildband jetzt bestellen!

Foto von Jan Vahrenhold.