News

Schlagzeilen

Beginn der WJV-Stärkemeldung 2026

Ab 01.12.2025 können alle Vereinsvorsitzende, Abteilungsleitern/innen, Judoschulen-Besitzer/innen und Sektionsbeauftragte die WJV-Bestandsdatenmeldung (=Stärkemeldung) für das Jahr 2026 über den internen Bereich auf der WJV-Homepage www.wjv.de vornehmen.

Die Bestandsdateneingabe ist ab Montag, den 01.12.2025 freigeschaltet und kann bis spätestens 28.02.2026 durchgeführt werden. Das recht umfangreiche und arbeitsintensive Ausfüllen und Versenden des WJV-Stärkemeldungsformulars und der Datenschutzvereinbarungen entfällt dadurch.

Eine ausführliche Anleitung, wie bei der jährlichen WJV-Stärkemeldung vorzugehen ist, ist im Anhang beigefügt.

Zum Einloggen ist ein Benutzername und ein Passwort erforderlich. Die Zugangsdaten wurden bereits allen Vereinsvorsitzenden, Abteilungsleitern/innen, Judoschulen-Besitzer/innen und Sektionsbeauftragten in der Vergangenheit per E-Mail zugesendet.

Wir bitten darum, die WJV-Stärkemeldung 2026 bis spätestens 31.01.2026 über das Online-Formular vorzunehmen. Judovereine geben hierbei bitte nur die Anzahl ihrer Mitglieder im Bereich Judo ein. Die Sektionsmitglieder werden separat über die Sektionsbeauftragten gemeldet und die WDK-Mitglieder über das WDK.

Hinweis: Bei der B-Meldung an den WLSB hingegen bitte weiterhin alle Mitglieder der Sportarten Judo, Jiu-Jitsu, Kendo, Kyudo, Tai-Chi, Goshin-Jitsu und Arnis unbedingt unter Judo melden!

Die digitale Beitragslizenz 2025 ist bis 28.02.2026 gültig. Ab 01.03.2026 ist kein Start bzw. keine Prüfung mehr ohne die neue digitale Beitragslizenz 2026 möglich. Das vom WJV ausgelegte Porto für Verpackungen aus 2025 wird jedem Verein mit den digitalen Beitragslizenzen berechnet; ebenso die Kampfrichterumlage.

Wichtige Hinweise:

  1. Nachdem seit 01.08.2025 nur noch digitale JudoPässe im WJV zulässig sind, werden auch im Rahmen der WJV-Stärkemeldung nur noch digitale Beitragslizenzen (d.h. keine Papier-Jahressichtmarken) mehr herausgegeben. Die digitalen Beitragslizenzen werden den Vereinen, nach Bezahlung der Stärkerechnung, im neuen DJB-Portal als Guthaben zugewiesen.
  2. Digitale JudoPässe für Neumitglieder können auch im neuen Jahr weiterhin nur inklusive einer digitalen Beitragslizenz erworben werden. Bitte beachtet dies bei Eurer Stärkemeldung.
  3. Vereine, die ihre Stärkemeldung nicht über das Online-Formular einreichen möchten, können alternativ das beigefügte WJV-Stärkemeldungsformular nutzen.

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Euch die WJV-Geschäftsstelle jederzeit zur Verfügung.

Anleitung zur WJV-Online-Stärkemeldung / Kontaktdatenänderung

WJV-Anleitung_Online_Stärkemeldung.pdf (512,9 KiB)

WJV-Stärkemeldungsformular 2026

WJV_Stärkemeldung_2026.docx (535,4 KiB)