Jetzt Mitglieder gewinnen: Startet 2026 mit Eurem Judo-Anfängerkurs
Jetzt schon an 2026 denken: Judo-Anfängerkurse planen und neue Mitglieder gewinnen!
Liebe Mitglieder des Württembergischen Judo-Verbands,
der Württembergische Judo-Verband (WJV) möchte alle Vereine motivieren, schon jetzt die Weichen für das kommende Jahr zu stellen – mit der Planung und Durchführung eines Judo-Anfängerkurses im Januar 2026. Ziel ist es, gemeinsam neue Mitglieder zu gewinnen und Kinder sowie Eltern für unseren großartigen Sport zu begeistern.
Zur Unterstützung bietet der WJV den Vereinen die Anfängerkurs-Broschüre „Der wertvolle Einstieg ins Judo“ an (siehe Anhang). Diese Broschüre enthält ein leicht umsetzbares Konzept, mit dem Vereine Kinder spielerisch an die Grundlagen des Judo heranführen können. In 10 abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten werden die Basics – Fallen, Werfen und Halten – mit den 10 Judowerten kombiniert. So lernen die Kinder nicht nur die Technik, sondern auch den respektvollen und werteorientierten Umgang, der Judo so besonders macht. Ein besonderes Highlight: Die neue Kyu-Prüfungsordnung ermöglicht es, den Kindern bereits während des Anfängerkurses den gelb-weißen Gürtel zu verleihen. Im Anschluss können sie – nach dem Vereinsbeitritt – direkt auf die erste Kyu-Prüfung (gelber Gürtel) hinarbeiten.
Zur Bewerbung der Anfängerkurse stellt der WJV den Vereinen kostenlose Flyer zur Verfügung (siehe Anhang). Diese können individuell mit den Vereinskontaktdaten und den Eckdaten des jeweiligen Kurses bedruckt werden (siehe Druckvorlage im Anhang). Die Flyer können ganz einfach über die WJV-Geschäftsstelle angefordert werden (per E-Mail an service@wjv.de mit Angabe der benötigten Menge und Lieferanschrift).
Lasst uns gemeinsam die Begeisterung für Judo neu entfachen – für starke Kinder, lebendige Vereine und eine erfolgreiche Judo-Zukunft in Württemberg!