Online-Trainerfortbildung am Dienstag, 16.03.2021 um 18:30 Uhr
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen dieser Online-Trainerfortbildung werden mit den Themen „Langhanteltraining“ und „Taiso“ einzelne ausgewählte alternative Trainingsformen und -inhalte beschrieben und vorgestellt, die bei der Trainingsgestaltung und -durchführung gewinnbringend eingesetzt werden können.
Im dritten Teil geht der WJV-Prüfungsreferent Andreas Morhardt auf die Einsatz- und Umsetzungsmöglichkeiten von Online Kyu-Prüfungen ein.
Anschließend wird mit Padlet ein Tool präsentiert, dass zur Trainingsplanung und -organisation, aber auch zur Kommunikation zwischen Trainern/innen und seinen Schülern/innen eingesetzt werden kann.
Den Abschluss bildet ein moderierter Erfahrungsaustausch zum Thema „Corona-Pandemie“, bei dem sowohl Probleme als auch Lösungsmöglichkeiten und Chancen thematisiert werden.
Agenda:
- Langhanteltraining – Kniebeuge – Videos aus dem Netz – Literatur (Referent Jürgen Öchsner)
- Taiso – Anwendungsoptionen – beispielhafte Trainingseinheit (Referent Michael Borst)
- Online Kyu-Prüfungen – Einsatz- und Umsetzungsmöglichkeiten (Referent Andreas Morhardt)
- Nutzung Padlet – Vorstellung – Nutzung (Referent Thomas Schmid)
- Moderierter Erfahrungsaustausch – Corona-Pandemie – Möglichkeiten, Chancen und Probleme (Referent Dr. Tilo Gold)
Der WJV-Lehrreferent Dr. Tilo Gold wird die Moderation der Online-Fortbildung übernehmen.
Anmeldung: Per E-Mail an: t.schmid@wjv.de - Anmeldungen unter Angabe von: Vorname, Name, Verein und Funktion.
Die Online-Trainerfortbildung wird per Videokonferenz durchgeführt. Alle Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Teilnahme-Link per E-Mail vom WJV-Geschäftsführer Thomas Schmid zugesendet.
Mit der Meldung zu dieser Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung ihrer relevanten Daten einverstanden.
Teilnahmevoraussetzungen: Für die Teilnahme an der Online-Fortbildung wird Folgendes benötigt:
- PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
- Internetzugang
- Mikrofon & Videokamera
- Teilnahme-Link (wird den TN im Vorfeld der Veranstaltung vom WJV-Geschäftsführer Thomas Schmid per E-Mail zugesendet)
TN-Gebühr: kostenlos
Sonstiges: Anrechnung von 2 ÜE für die ÜL-/ Trainer-Lizenz Judo