News

Berichte

Das WJV Referat Gewaltprävention zu Besuch beim Württembergischen Leichtathletik-Verband

Im Rahmen des WLV Kongresses Herausforderungen und Perspektiven wurde der Workshop „Gewaltprävention – starke Kinder, selbstsichere Jugendliche“ angeboten. Wir freuen uns sehr, dass dafür ein Referent des WJV angefordert wurde.

Aus der Vielzahl der Ansätze zur Gewaltprävention stellten wir dabei zwei Schwerpunkte vor:

Zum einen sind wir der festen Überzeugung, dass wir durch unseren Sport, durch die sozialen Kontakte und nicht zuletzt durch unsere Vorbildfunktion als Trainer das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen stärken. So können wir zu einem gewaltfreien Miteinander und einer aggressionsfreien Konfliktlösung beitragen. Hier konnten wir unsere Erfahrungen mit Kindern verschiedener Schularten und Altersstrukturen schildern. Wir stellten Übungen vor, die wir mit den Kindern gemacht habe und schildere die zum Teil erstaunlichen Beobachtungen dabei. Und natürlich haben wir diese Übungen auch zusammen ausprobieren und erlebt.

Der zweite Schwerpunkt zielt auf Kinder und Jugendliche, die im öffentlichen Raum oder im schulischen Kontext in aggressive oder gewaltgeneigte Situationen kommen. Woran erkennt man gefährliche Entwicklungen?  Welche Verhaltensoptionen bieten sich an? Wie geht man mit dem dabei entstehenden Stress um und wie kann man solche traumatisierenden Erfahrungen verarbeiten? Wir stützen uns dabei auf die Präventionsratschläge der Polizei und unsere Trainingserfahrungen für verschiedene Zielgruppen. Und natürlich waren wir auch darauf gespannt, was die Teilnehmenden bisher erlebt und wie sie sich in verschiedenen Situationen verhalten haben.

Ein rundum erfolgreicher Kongress mit interessanten Informationen und sehr engagierten Teilnehmenden.

Peter Kollmannthaler

Zurück