News

Berichte

Erster Judo-Sportassistent-Lehrgang 2025 mit Teilnehmerrekord

Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand in Göppingen der erste Lehrgang im Rahmen der diesjährigen Judo-Sportassistent-Ausbildung statt – mit großem Erfolg. Die Veranstaltung war voll besucht und verzeichnete mit insgesamt 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord.

Judoka aus ganz Württemberg nahmen an dem Lehrgang teil. Vertreten waren unter anderem Vereine aus Altenstadt, Flein, Horb, Herrenberg, Holzheim, Ludwigsburg, Elchingen, Göppingen, Mengen, Nagold, Cannstatt, Reutlingen, Rengershausen und Stuttgart.

Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen zwei zentrale Themen: Zum einen wurde die Methodik des Anfängertrainings behandelt – ein wichtiges Fundament für die tägliche Vereinsarbeit. Zum anderen beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Konzept „Starke Werte – starke Kinder: Der wertvolle Einstieg ins Judo“. Dabei wurde deutlich, wie bedeutend die Vermittlung von Werten wie Respekt, Mut und Hilfsbereitschaft im Judosport – besonders im Kinderbereich – ist.

Der Lehrgang bot nicht nur fachlichen Input, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch zwischen den Vereinen und zur Vernetzung der zukünftigen Sportassistentinnen und -assistenten. Der gelungene Auftakt macht Lust auf die kommenden Lehrgangsphasen und zeigt: Die Judo-Sportassistent-Ausbildung ist gefragter denn je.

Der nächste Lehrgang findet am Samstag, den 28.06.2025 in Ellwangen statt (Ausschreibung siehe Anhang).

Zurück