Gewaltprävention für Judotrainerinnen und Trainer an der Landessportschule in Tailfingen

Zwischenzeitlich ist es schon eine schöne Tradition, Judotrainerinnen und Judotrainern das Thema Gewaltpävention näher zu bringen. So trafen wir uns auch dieses Jahr am 09./10.09. in Tailfingen zu einem interessantes Seminarwochenende.
Dieses Mal ging es um die Planung und Durchführung von Gewaltpräventionskursen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen. Angefangen bei einer ersten Anfrage einer Schule an den örtlichen Judoverein, über die Inhalte und die Organisation dieser Kurse ging es bis zur Auswertung dieser Projekte. Uns ging es dabei nicht nur darum, unsere Erfahrungen aus den Kursen des laufenden Jahres weiter zu geben. Genauso wichtig war es auch, den Erfahrung- und Informationsaustausch zwischen den Trainerinnen und Trainern zu fördern. Deshalb freue ich mich auch immer, wenn nach einer Trainingseinheit nach einer Handynummer gefragt, eine Mailadresse ausgetauscht oder ein Informationsblatt abfotografiert wird.
Vielen Dank auch an meine Mitreferenten. Silvana Bürkle schaffte es wieder spielerisch, ihre Erfahrungen aus Kursen mit 11- und 12-jährigen Mädchen zu schildern. Sicher konnte jede Trainerin und jeder Trainer aus der Vielzahl der vorgestellten Übungen tolle Anregungen für sein eigenes Training mitnehmen.
Ronny Heide schloss mit seinem praxisorientierten Rollentraining für Schülerinnen und Schüler den Lehrgang ab. Seine langjährige Erfahrung als Trainer machte ihn dabei zu einem souveränen Moderator. Tiefe Eindrücke hinterließen bei den Seminarteilnehmern auch die Schilderungen seiner beruflichen und menschlichen Erfahrungen mit jungen Strafgefangenen in den Haftanstalten.
Bleibt am Ende noch, den Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein herzliches Dankeschön zu sagen. Durch die tolle Stimmung, die vielen Fragen und das herzliche Miteinander war es ein Vergnügen, diesen Lehrgang zu gestalten. Ein Hammer war auch die Idee der Trainerinnen, am Sonntagmorgen, noch vor dem Frühstück, eine kleine Trainingseinheit Fitness und Judo einzulegen! Und dass dann auch fast alle Lehrgangsteilnehmer dabei waren, war schon fantastisch.
Peter Kollmannthaler