Gewaltprävention und Abwehren aggressiver Angriffe in Theorie und Praxis beim Ausbildungswochenende des DRK Kreisverband Rems-Murr am 05.02.2023 in Herrenberg-Gültstein
Nachdem dieser Workshop 2020 bei den ehrenamtlichen Rettungskräften so gut ankam, wurde er dieses Jahr wieder angeboten. Gewalt gegen Rettungskräfte ist ein aktuelles Thema, die Bilder der Silvesternacht und eigene Erfahrungen sind allen im Kopf. Oft haben es die Rettungskräfte mit Patienten in psychischen Ausnahmezuständen zu tun, wo immer mit aggressivem oder sogar gewalttätigem Verhalten gerechnet werden muss.
Mit viel Interesse aber auch Spaß wurden deeskalierende Verhaltensweisen erarbeitet um Gewalt zu verhindern.
Geübt wurde das richtige Verhalten bei auftretender Aggressivität und das Abwehren von verschiedenen körperlichen Angriffen.
Trotz des ernsten Themas hatten alle viel Spaß.
Autorin:
Annette Kautz
Fachübungsleiterin Gewaltprävention beim WJV
Kampfkünstlerin (Jiu-Jitsu und Kyusho)
Ehrenamtliche Rettungssanitäterin beim DRK Kernen
