Jugendtag des WJV am 20. Juli 2025
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, fand im Bürgerzentrum Waiblingen der Jugendtag des Württembergischen Judo-Verbands (WJV) statt. Aufgrund des Rücktritts der bisherigen Jugendvorsitzenden Andrea Wirth Mitte Juni übernahm der stellvertretende Jugendvorsitzende Wolfgang Sporer-Miensok die Moderation der Veranstaltung.
Ehrungen im Rahmen der Eröffnung
Zu Beginn des Jugendtags wurden verdiente Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement im Jugendbereich des WJV ausgezeichnet:
- Andrea Wirth, ehemalige Jugendvorsitzende, erhielt die Ehrennadel in Silber.
- Harald Lupp, Jugendreferent Mu18, wurde ebenfalls mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.
- Dieter Enchelmaier, Bezirkskoordinator Bezirk 2, wurde mit der Ehrennadel in Gold geehrt.

Berichte und Entlastung
Martin Christ, bisheriger Jugendreferent bis u13, berichtete über die Jugendvollversammlung des Deutschen Judo-Bundes (DJB), die am 14. Juni 2025 in Bischofsgrün stattgefunden hatte.
Die Referentinnen und Referenten des erweiterten Jugendvorstandes wurden im Anschluss einstimmig entlastet.
Wahlen und personelle Veränderungen
Im Zuge der Neuwahlen kam es zu mehreren personellen Wechseln:
- Martin Christ (Jugendreferent bis u13), Nathalie Sara Kübler (Schulsportreferentin) sowie die Jugendsprecher Cristina Hammer und Marius Kölblinger legten ihre Ämter nieder und stellten sich nicht zur Wiederwahl. Wolfgang Sporer-Miensok und WJV-Präsident Martin Bobert bedankten sich im Namen des Verbands herzlich für das geleistete ehrenamtliche Engagement.
- Zum neuen Jugendreferenten bis u13 wurde Denis Kübler gewählt. Zusätzlich konnte Marc Laurich als stellvertretender Jugendreferent bis u13 gewonnen werden.
- Als neue Jugendsprecherin wurde Hanka Schulz, als Jugendsprecher Elias Schneider gewählt.
- Die Position des/der Schulsportreferenten/in bleibt zunächst unbesetzt. Ebenso das Amt des/der stellv. Jugendref. Freizeit- und Breitensport.
- Alle weiteren Referentinnen und Referenten wurden in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt.
Anschließend wurde Roman Baur vom neu berufenen Jugendvorstand einstimmig zum neuen Jugendvorsitzenden (neue Bezeichnung: Vizepräsident Jugend) gewählt.

Zusammensetzung des neu gewählten erweiterten Jugendvorstands:
- Vizepräsident Jugend: Roman Baur
- Jugendreferentin Fu18: Selina Fischer
- Jugendreferent Mu18: Harald Lupp
- Jugendreferentin Fu15: Janina Stripf
- Jugendreferent Mu15: Denis Stripf
- Jugendreferent bis u13: Denis Kübler
- Stellv. Jugendreferent bis u13: Marc Laurich
- Referent/in Schulsport: unbesetzt
- Jugendreferent Freizeit- und Breitensport: Dr. Jonas Zimmer
- Stellv. Jugendref. Freizeit- und Breitensport: unbesetzt
- Jugendsprecherin: Hanka Schulz
- Jugendsprecher: Elias Schneider
Anträge und Ausblick
Die unter Tagesordnungspunkt „Anträge“ eingereichten Vorschläge wurden zum Großteil von den Antragsstellern zurückgezogen. Stattdessen hat sich der erweiterte Jugendvorstand dazu entschlossen, ein neues Gesamtwettkampfkonzept für den Jugendbereich zu erarbeiten. Dieses Konzept soll den Vereinen Ende des Jahres im Rahmen einer Web-Konferenz vorgestellt und anschließend im Dezember 2025 dem Verbandsausschuss zur Abstimmung vorgelegt werden.
Der Jugendtag verlief insgesamt konstruktiv und zukunftsorientiert. Der neu gewählte Vorstand steht nun vor der Aufgabe, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen und die Jugendarbeit im WJV weiterzuentwickeln.