Ronny Heide ist neuer Fachübungsleiter Gewaltprävention
Ronny ist ein Bär von einem Mann. 100 kg Energie, Ausstrahlung, Beharrlichkeit und Kompetenz. Das ist sicher auch notwendig, wenn man in einer Justizvollzugsanstalt mit allen Arten von Strafgefangenen zurechtkommen soll.
Bei der Fortbildung in der Gewaltprävention in Tailfingen waren deshalb alle Teilnehmer beeindruckt, wenn er aus seiner Berufs- und Lebenserfahrung berichtete.
Das Thema dieser Fortbildung war allerdings nicht seine Erfahrungen in deutschen Haftanstalten, sondern der Erfahrungsaustausch über Gewaltpräventionskurse, die wir an Schulen bisher durchgeführt haben. Hier konnte Ronny zeigen, dass er nicht nur ein erfahrener und lizenzierter Judotrainer ist, sondern er übernahm auch die Aufgabe, für die Teilnehmer ein situatives Handlungstraining durchzuführen.
Von der Vorbereitung der Trainingseinheit, über die Strukturierung der Inhalte, bis zur Einführung und Koordination der Arbeitsgruppen konnte er seine große Erfahrung zeigen.
Nachdem er nun die erforderlichen 60 Lerneinheiten absolviert hat, freue mich, Ihm die Fachübungsleiterlizenz zu überreichen und bestätige gerne: „Der Ronny kann es.“
Ronny sagte uns zu, im Frühjahr nächsten Jahres bei einer Fortbildung in der Gewaltprävention als Referent zur Verfügung zu stehen. Dann geht es dann tatsächlich um die Situationen, in denen die körperliche Intervention als einzige verbleibende Alternative der Gewaltprävention bleibt. Wir sind alle sehr gespannt darauf.
Peter Kollmannthaler
Bild: Arbeitsgruppe in Tailfingen: Ronny Heide rechts.