Nachruf – Richard Wanke (1935–2025)
Der Württembergische Judo-Verband trauert um Richard Wanke, der am 13. Oktober 2025 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Richard Wanke war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit des württembergischen und deutschen Judosports. Bereits 1953 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des PSV Stuttgart und war damit einer der Wegbereiter des Judos in Württemberg. Zwei Jahre später, 1955, war er maßgeblich an der Gründung des Württembergischen Judo-Verbandes beteiligt und blieb dem Verband bis zuletzt eng verbunden.
Über 20 Jahre war Richard Wanke Jugendwart im Württembergischen und Baden-Württembergischen Judo-Verband. Darüber hinaus engagierte er sich auf Bundesebene als stellvertretender Jugendleiter des Deutschen Judo-Bundes (DJB) – ein Amt, das er über mehr als 10 Jahre mit großem Einsatz und Herzblut ausübte. Sein Engagement und seine Verdienste wurden vielfach gewürdigt: Er erhielt sowohl die Ehrennadel des DJB in Gold als auch die Ehrennadel des WJV in Gold. Zudem wurde er zum Ehrenmitglied des Württembergischen Judo-Verbandes ernannt.
Auch als erfolgreicher Wettkämpfer machte sich Richard Wanke einen Namen – sowohl bei Einzelmeisterschaften als auch in der Bundesliga. Er war ein Pionier, Gestalter und Vorbild für Generationen von Judoka, die von seiner Leidenschaft, seinem Wissen und seiner Menschlichkeit profitierten.
Der Württembergische Judo-Verband verliert mit Richard Wanke eine herausragende Persönlichkeit, die die Entwicklung des Judosports in unserer Region entscheidend geprägt hat.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 12:00 Uhr auf dem Friedhof Heumaden, Bockelstraße 4, 70619 Stuttgart, statt.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Württembergischer Judo-Verband e.V.